Wer sich die Demo von Kingpin heruntergeladen hat, und sich halb tod ärgert, daß es nicht zu starten ist, der
sollte mal in der Systemeinstellung von Windows-9x die Ländereinstellung auf "englisch-USA" ändern. Dann sollte es funktionieren.
Wer die Demo noch nicht hat, der findet sie unter folgenden URL's:
ftp://ftp.sunet.se/pub/games/PC/idgames2/planetquake/planetkingpin105Mb ftp://ftp.gangland.org/demoinsg. 86Mb
Ich habe heute eine neue Seite bei aldinger.com gestartet - das Deutsche Netzwerkspieler Archiv.
Hier kann sich jeder eintragen, der gerne auf Netzwerk-Party's geht. Die Page ist unterteilt in Listen für verschiedene Games und
für verschiedene Regionen, aus der die Leute kommen.
Sinn und Zweck der Sache ist, daß Netzwerk-Party-Organisatoren hier gezielt nach Netzwerkspieler aus bestimmten Regionen suchen
können und diese gezielt anmailen können um denen Info's über geplante Netzwerksessions zukommen lassen zu können.
Nachdem am Sonntag Mittag in meinem Briefkasten ein eMail von Joerg Moser lag, mit der kurzen
Info, daß er quakery dicht machen will, war ich ganz schön geschockt. So eine tolle Seite
kann man doch nicht einfach so dicht machen.
Wie ich heute morgen wieder in meinen Briefkasten sah, fand ich ein kleines eMail von Joerg, in dem er schrieb, daß er die Page nun doch weiterführen will :-)
Auf seiner News-Seite ist, unteranderem, folgendes zu lesen:
Dank der herzzerreißenden Mails (echt Jungs - wo habt ihr die Sprüche her? ;) wird die Page weiter existieren ...
Am Besten Ihr schaut Euch seine News-Seite selbst an.
Dabei sei nochmal zu erwähnen, daß die Quakery die
Beste Deutsche Level-Page überhaupt ist.
Joerg Moser von der Quakery - die beste
deutsche Quake-Level-Seite, hat mir heute mitgeteilt, daß er diese Page dicht machen will.
Schade eigendlich. Wo er doch soviel Arbeit in diese Page reingesteckt hat. Und er hatte mir noch vor kurzem gesagt, daß er sogar Hexen2-Levels mit aufnehmen
und bewerten will, sobald es die ersten gibt.
Nun ja, er wird wohl seine Gründe haben.
Falls Du die Quakery-Page noch nicht kennen solltest, dann solltest Du Dir unbedingt seine Seiten ganz schnell anschauen, bevor sie weg sind.
Auf seiner News-Seite ist zu lesen, daß er die Page in der kommenden Woche löschen will :-(
GameSpy RC 3,
ist raus (unterstützt auch Hexen II). Allerdings nur für registrierte Benutzer.
Mehr dazu gibts bei QuakeSpy.com
WinQuake Graphics Library : :
SciTech MGL 4.0 ist gratis, mit vollständigem Sourcecode,
freigegeben worden. Dies ist dieselbe Library, die verwendet wurde, um WinQuake, Hexen II und andere zu entwickeln.
Von cannibal erreichte mich heute ein eMail mit der Info, daß er eine neue
deutschsprachige News-Seite eröffnet hat.
Sie heißt Hackfleisch
und befasst sich mit Themen zu Quake und anderen first-person-spielen, 3dfx voodoo und online gaming.
Joerg Aldinger hat folgendes ins Quake2/Hexen2-DiskussionsForum geschrieben :
Vom 27. auf den 28. September findet in Stuttgart ein ganz besonderer Event statt. Das
1st Tactical Meeting
ist ein Spektakel der besonderen Art. Wenn ihr Lust habt auf viele viele Frags, dann solltet ihr unbedingt dabei sein. Mehr Infos gibt's unter http://www.aldinger.com/tm, seht's euch selbst an!
Dort koennt ihr mich auf jeden Fall treffen... ;-)
Joerg.
Seit dem 19. August gibt es eine neue Version von AdQuedit. Dabei handelt es sich nun, ab der Version 1.3, um Freeware. Du findest es, zum Herunterladen, auf der Seite unter "sonstiges".
Am 5. und 6. Juli 1997 wird in Berlin eine Quake-Party veranstaltet.
Es haben sich bis heute schon 105 Teilnehmer dafuer angemeldet. Naeheres erfahrt Ihr auf dem Anmeldeformular.
Die Deutsche Quake Seite war heute in den Top 100 bei WebHits. Zwar nur auf den 96. Platz, aber immerhin.
Daran sieht man wie beliebt Quake immer noch ist. Und ich hoffe, dass sich Quake und die Deutsche Quake Seite noch weiterhin grosser Beliebtheit erfreuen.
Da ist noch ein physikalisches Problem, das mich davon abhaelt es zu
veroeffentlichen: manchmal bleibt man in sich bewegenden Plattformen
haengen. Es ist schwierig diesen Fehler aufzuspueren, und ich komme nur
sporadisch dazu, daran zu arbeiten. Ich werde dieses Wochenende ein bisschen
mehr Zeit investieren.
Ich habe den Quellcode fuer den Master Server an die Jungs von QSpy und
Disruptor gegeben, damit sie daran arbeiten koennen (Ranglisten, Abfragen,
etc.). Ich weiss, dass ich nicht die Zeit dazu habe, sie zu unterstuetzen,
wie sie es eigentlich verdient haetten.
WinQuake:
Michael ist fast fertig.... Wir haben nur ein ernstes Problem, aber noch
eine ganze Liste kleinerer Dinge. Wir fuehlen uns endlich sicher unter
Windows. Nicht jeder mag optimale Einstellungen erhalten, aber ETWAS sollte
fast ueberall laufen.
Ich habe einen NT Alpha Computer bestellt, also werden wir auch fuer den
kompilieren. Wir werden nicht in der Lage sein Assembler dafuer zu
schreiben, wie ihn die Intel Version hat, aber es sollte immer noch
anstaendig laufen. IBM hat davon gesprochen uns einen Power-PC zu besorgen,
aber ich habe eine Weile nichts mehr von ihnen gehoert. Falls sich einer
zeigen sollte, werden wir auch fuer diesen kompilieren.
Ein kleiner oeffentlicher Aufruf:
Wenn Du ein 3D-Chip-Designer bist, DENK nicht einmal daran echtes Alpha
Blending nicht zu unterstuetzen. "Screen Door"-Transparenz ist kein
gueltiger Ersatz. (dass meint EUCH, Matrox !)
Quake Utilities:
Ich habe qbsp in zwei Programme geteilt: qcsg und qbsp2. Die Berechnung ist
robuster, schneller, und sparsamer mit dem Speicher, aber es erstellt
momentan eher unoptimierte Maps. Ich werde bald ein separates
Map-Optimierungs-Programm schreiben, um das Ergebnis wieder zu dem zu
machen, was es sein sollte. Ich werde vermutlich neue Tools
veroeffentlichen, wenn wir mehr Zeit zum Testen haben. Alle Utilities, mit
Ausnahme von qbsp, benutzen jetzt automatisch soviele Prozessoren wie man
hat, wenn man unter NT arbeitet.
New Stuff:
Die Umrisse der naechsten Generation von Spiele-Engines nimmt allmaehlich
Gestalt an... Ich wende meine Lektionen von Quake an, und habe eine lange
Liste, von Dingen, die ich versuchen will. Ich will die noch anstehende
Arbeit an Quake verfeinern, und dann in den "Einsiedler-Modus" wechseln und
an der Zukunft arbeiten, waehrend die anderen Jungs Quake 2 machen.
Die Version 1.1 ist die letzte aktualisierte Version von Quest. Damit ist die Entwicklung von Quest abgeschlossen. Diese Version ist im wesentlichen unveraendert zur Version 1.093, bis auf die neuen SVGA-Routinen. Der Autor von Quest meint, dass er den Virus, der in Quest 1.093 drin war, erfolgreich bekaempfen konnte.
WARNUNG !!! - In Quest 1.093 ist ein Virus drin ! Du kannst Dir die neueste Version von McAfee's Antiviren Programm herunterladen und damit Dein System saeubern.
Solltest Du etwas neueres wissen, was hier, unter "News" mit hineingehoeren koennte, oder hier etwas nicht ganz korrekt sein sollte, dann schicke mir bitte ein eMail.